Weg mit dem Dreck!

Neben Kanalreinigungsarbeiten mit Wasserhochdruck sind mit unseren Fahrzeugen auch kombinierte Spül- und Absaugarbeiten möglich wie beispielsweise bei der Reinigung und Entleerung von Hebepumpanlagen, Sicker- und Einlaufschächten und Grubenentleerungen. Ebenso können überflutete Keller nach Wassereintritten oder Hochwasser im Nu ausgesaugt werden. 

Entleerung von Kleinkläranlagen, biologischen Kläranlagen, Sickergruben und Senkgruben

Absaugarbeiten im klassischen Sinne dürfen in unserem Leistungsspektrum natürlich auch nicht fehlen – dazu zählt die Entleerung und Reinigung von Hauskläranlagen, biologischen Kläranlagen, Sickergruben und Senkgruben sowie von mobilen WC-Anlagen, sogenannten „Dixi Klos“ und mobilen Toiletten. Neben der laufenden Entleerung bieten wir natürlich auch Komplettentleerungen und Reinigungen bei Umbau- oder Abrissarbeiten an. Die Bestätigung über Komplettentleerung zur Stilllegung für Behörden versteht sich als unser Service. 

Gibt’s Probleme bei der Regenwasserversickerung oder Sickerschächten und Regenwasserzisternen?

Auch Regenwasserschächte, Sickerschächte und Rigole können sich im Laufe der Zeit mit Sand, Schotter, Rollsplit, Straßenschmutz, Erdmaterial oder auch Laub füllen. Dies kann zu Verstopfungen und Abflussproblemen führen und muss durch Absaugarbeiten bei Einlaufschächten behoben werden. Gerade nach Starkregen oder Überflutung ist die Gefahr für einen Wasserrückstau besonders hoch. 

Absaugarbeiten von Sand, Schotter und Entfernung von Teichschlämmen

Neben Absaugarbeiten von Flüssigmaterialien, zu denen im Übrigen auch Teichschlämme von Gartenteichen zählen, kann auch Schotter bis zu einer Korngröße von zirka 9cm sowie Sand und Splittersand aus Fundamenten abgesaugt werden. Weiters bieten wir das Absaugen von Filtersand aus Sandfilteranlagen bei Pools und Schwimmbädern an. Auch Rollierer, Koffer- und Unterbaumaterial, diversen schlammigen Materialien, Altdämmstoffe, Zellulosedämmungen und Dämmmaterialien von Hausdämmungen können aus Dachstühlen oder Flachdächern abgesaugt werden. 

Abwasserhebeanlagen und Pumpanlagen

Abwässer, die unter dem Kanalniveau anfallen (beispielweise durch den Betrieb von Waschmaschinen, Duschen oder Toiletten in Kellerräumen oder Kanälen mit zu wenig Gefälle) müssen durch Abwasserhebeanlagen auf die Rückstauebene gefördert werden, damit sie in die Kanalisation eingeleitet werden können. Solche Hebeanlagen und Schmutzwasserpumpen müssen laufend gewartet und gereinigt werden, damit es nicht zu Kanalverstopfungen und Abflussproblemen kommt. Hier gilt: Vorsorge ist besser als Nachsicht! Präventive Reinigungsarbeiten können kostspieligen Schäden vorbeugen. 

Notfälle lassen sich nicht planen.

In dringenden Fällen, wenn schon alles übergeht, Keller unter Wasser stehen und bei Kanalverstopfungen sind wir mit unserem Notfalldienst bemüht, so rasch wie möglich für Sie da zu sein. Unsere zentrale Lage ermöglicht uns kurze Reaktionszeiten im Ennstal und Ausseerland - verlieren Sie keine Zeit und kontaktieren Sie uns!

Generell gilt bei uns: Von der Beratung über Baustellenbesichtigung, Abklärung technischer und gegebenenfalls behördlicher Details bis hin zur Auftragsabwicklung - wir finden auch bei Spezialanfragen gemeinsam mit Ihnen gerne eine individuelle und optimale Lösung!

Unser Service - Ihr Vorteil!

  • Entleerung von Hauskläranlagen, Kleinkläranlagen, Biologischen Kläranlagen, Sickergruben, Senkgruben und mobilen WC-Anlagen
  • Entleerung und Reinigung von Ölabscheidern und Fettabscheidern
  • Entleerung und Reinigung von Heizöltanks, Dieseltanks und Altölsammelbehälter
  • Kurze Reaktionszeiten und rasche Soforthilfe