Impressum & Disclaimer
Impressum
Angaben gemäß § 5 Abs 1 E-Commerce-Gesetz, Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz - Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Kontakt Firma Kanal- und Grubendienst BretterebnerGesellschaft m.b.H.
A-8950 Stainach
Salzburger Straße 512
www.bretterebner.at
Telefon | Fax
+43368222607 | +43(0)3682-22607-7
E-Mail
office(!at)bretterebner.at
§63 UGB:
Firmenbuchnummer: FN 75999p
Firmenbuchgericht: Handelsgericht Leoben
Behörde gem. ECG: Bezirkshauptmannschaft Liezen
Mitglied der Wirtschaftskammer Österreich
UID-Nr. ATU 30104507
Konzept, Programmierung
Winno IT- & WEB SOLUTIONS, Manfred Saafan, office(!at)winno.at, www.winno.at
Copyright Fotos
Fa. Bretterebner GmbH
Erich Hagspiel (Naturaufnahmen: Unternehmensprofil - Firmengeschichte)
Fotolia
Privat
Rechtliche Hinweise
Externe Links - Haftungsausschluss
Diese Webseite enthält Links zu anderen Websites oder Social Media Sites. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken, der zu Webseiten von Dritten führt, ist zu beachten, dass diese Webseiten eigene Datenschutzbestimmungen haben. Wir übernehmen keine Verantwortung oder Haftung für Websites von Dritten.
Links auf fremde, externe Seiten werden zum Zeitpunkt ihrer Einbindung auf ihre Seriösität überprüft und sind zu diesem Zeitpunkt frei von illegalen Inhalten. Da diese und deren Unterverzeichnisse jedoch nachträglich verändert oder aktualisiert werden können, distanzieren sich Bretterebner GbmH und das Redaktionsteam eindeutig von den Inhalten fremder Sites. Jeder, der nicht auf www.bretterebner.at verlinkt sein möchte, kann seinen Link sofort entfernen lassen. Bitte mailen sie dies an: office(!at)bretterebner.at
Die Bretterebner GmbH ist bemüht, richtige, vollständige und aktuelle Informationen auf dieser Website bereitzustellen. Wir übernehmen aber keinerlei Verantwortung, Garantien oder Haftung dafür, dass die durch diese Website bereitgestellten Informationen, einschließlich jeglicher Datenbankeinträge, richtig, vollständig oder aktuell sind.
Alle auf dieser Webseite erschienenen Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte sind vorbehalten. Für Richtigkeit, Funktionalität und Aktualität übernimmt die Bretterebner GmbH keine Haftung. Jegliche Haftung ist ausgeschlossen. Kopien und Verbreitung auch nur Teile daraus sind nur mit schriftlicher Genehmigung von Bretterebner GmbH erlaubt.
(DSGVO, DSG 2018, TKG 2003) Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Datenschutz
Wir legen sehr großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und nach geltenden, gesetzlichen Datenschutzrichtlinien. Daten werden zur Durchführung von Aufträgen sowie zur weiteren Pflege von Kundenbeziehungen erhoben, verarbeitet und gespeichert. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, soweit erforderlich, für die Dauer der gesamten Geschäftsbeziehung (von der Anbahnung, Abwicklung bis zur Beendigung eines Vertrags) sowie darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten, die sich ua aus dem Unternehmensgesetzbuch (UGB), der Bundesabgabenordnung (BAO) ergeben sowie bis zur Beendigung eines allfälligen Rechtsstreits, fortlaufender Gewährleistungs- und Garantiefristen usw.
Ihre Angaben inklusive persönlicher Daten aus unseren Kontaktformularen werden zur Bearbeitung Ihrer Anfrage über den Server an uns übermittelt, weiterverarbeitet und bei uns gespeichert. Diese Daten werden ohne Ihre Einverständniserklärung nicht erhoben oder weitergegeben. Ohne diese Daten können wir Ihre Anfragen nicht bearbeiten. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) DSGVO.
Grundsätzlich verarbeiten wir keine Daten minderjähriger Personen und sind dazu auch nicht befugt. Mit der Abgabe Ihrer Zustimmung bestätigen Sie, dass Sie das 14. Lebensjahr vollendet haben oder die Zustimmung Ihres gesetzlichen Vertreters vorliegt.
Die Datenverarbeitung erfolgt unter Bedachtnahme auf den Stand der technischen Möglichkeiten und auf die wirtschaftliche Vertretbarkeit, die Daten sind vor zufälliger oder unrechtmäßiger Zerstörung und vor Verlust geschützt, ihre Verwendung erfolgt ordnungsgemäß und die Daten sind Unbefugten nicht zugänglich. Die Bretterebner GmbH ist jedoch nicht dafür verantwortlich, wenn es Dritten dennoch gelingt, sich auf rechtswidrige Weise Zugang zu den Daten und Informationen zu verschaffen. Über Ihre gespeicherten Daten geben wir Ihnen auf Wunsch Auskunft. Berichtigungen und Widerspuch bezüglich Ihrer Daten können Sie jederzeit an uns senden (office(!at)bretterebner.at). Ebenso können Sie die Einwilligung auf Verarbeitung Ihrer Daten über diese E-Mail-Adresse widerrufen und Sie haben das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Wickenburggasse 8-10, 1080 Wien, E-Mail: dsb@dsb.gv.at). Im Rahmen der Betreibung unserer Website beauftragen wir die Firma jWeiland, die im Zuge ihrer Tätigkeiten Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten erlangen kann, sofern diese die Daten zur Erfüllung ihrer jeweiligen Leistung benötigt. Diese hat sich zur Einhaltung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen uns gegenüber verpflichtet.
Cookies
Einbindung von Facebook Social Plug-Ins, GoogleMaps, Dritt-Anbieter
Cookies und andere Tracking-Technologien können auf unserer Internetplattform auf vielfältige Art und Weise zum Einsatz kommen. Cookies sind kleine Textinformationen, die eine Wiedererkennung des Nutzers und eine Analyse Ihrer Nutzung unserer Websites möglich machen. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert. Sie dienen dazu, unsere Internetpräsenz insgesamt nutzerfreundlicher, effektiver sowie sicherer zu machen. Zudem dienen Cookies zur Messung der Häufigkeit von Seitenaufrufen und zur allgemeinen Navigation. Durch die Nutzung unserer Website willigen Sie damit ein, dass wir Cookies setzen. Sie können in Ihren Browsereinstellungen die Annahme von Cookies verweigern. Wie dies im Einzelnen funktioniert, entnehmen Sie bitte der Anleitung Ihres Browser-Herstellers. Wenn Sie sich gegen bestimmte technische und/oder funktionelle Cookies entscheiden, könnte die Funktionalität unserer Website eventuell eingeschränkt werden. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Wir haben mit dem Anbieter einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen. Diese haben sich zur Einhaltung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen uns gegenüber verpflichtet.
Verwendung von Facebook Social Plug-Ins
Auf der Webseite werden Social Plugins ("Plugins") des sozialen Netzwerkes facebook.com verwendet, welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird ("Facebook"). Diese Plugins sind entsprechend gekennzeichnet. Sie ermöglichen Inhalte der Webseite mit Ihren Netzwerk-Kontakten zu teilen. Aufgrund der Einbindung erhalten die Netzwerk-Anbieter die Information, dass von Ihrer IP-Adresse die entsprechende Website unseres Internetangebots aufgerufen wurde. Sofern Sie bei den Netzwerken angemeldet sind, können die Netzwerk-Anbieter darüber hinaus Ihren Besuch unserer Website Ihrem Netzwerk-Konto zuordnen. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook. www.facebook.com/policy
Einbundung von GoogleMaps, Dritt-Anbieter
Sie können genaue Anreiseinformationen über GoogleMaps auf der Webseite finden. Dafür werden bis zu 4 Cookies (khcookie, NID, SNID und PREF) verwendet. Google Datenschutzerklärung finden Sie hier https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html, Nutzungsbedingungen finden Sie hier: www.google.co.uk/intl/de-DE/policies/.
Verwendung von Scriptbibliotheken (Google Webfonts)
Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Website Scriptbibliotheken und Schriftbibliotheken wie z. B. Google Webfonts (https://www.google.com/webfonts/). Google Webfonts werden zur Vermeidung mehrfachen Ladens in den Cache Ihres Browsers übertragen. Falls der Browser die Google Webfonts nicht unterstützt oder den Zugriff unterbindet, werden Inhalte in einer Standardschrift angezeigt. Der Aufruf von Scriptbibliotheken oder Schriftbibliotheken löst automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus. Dabei ist es theoretisch möglich – aktuell allerdings auch unklar ob und ggf. zu welchen Zwecken – dass Betreiber entsprechender Bibliotheken Daten erheben. Die Datenschutzrichtlinie des Bibliothekbetreibers Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy/
Disclaimer
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: tools.google.com/dlpage/gaoptout. Die Verweildauer der Cookies hängt von den Einstellungen Ihres Internet Browsers ab.
Alternativ zum Browser-Add-On oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten, klicken Sie bitte diesen Link (Google Analytics deaktivieren), um die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig zu verhindern (das Opt Out funktioniert nur in dem Browser und nur für diese Domain). Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies in diesem Browser, müssen Sie diesen Link erneut klicken.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter www.google.de/intl/de/policies/. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „anonymizeIp“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.