Das Ausseerland
Unterwegs im Ausseerland - eine besondere Bindung zwischen einer der schönsten Regionen Österreichs und unserer Firma
Unser Spülwagen ist ein "waschechter" Ausseer!
Seit dem Jahr 2014 sind wir im Rahmen unseres Kanalkaster-Projekts täglich im Ausseerland unterwegs. Mit der Region rund um den Loser, Grundlsee und die wunderschöne Mitte Österreichs gibt es aber bereits seit der Firmengründung in den 60er Jahren eine besondere Bindung.
Es wurde immer viel Wert auf das freundschaftliche Verhältnis mit den "Ausseern" gelegt, neben den Kanalreinigungsarbeiten, Grubenentleerungen, Wartung von Abscheideanlagen gab es auch viele feierliche Anlässe für eine Zusammenkunft - so wurde kaum eines der legendären Bierzelte in Altaussee von der Firma Bretterebner ausgelassen ;-)
Das Kanal-Kataster Projekt
Momentan geht es gemeinsam mit unseren Partnerfirmen in den Endspurt beim Projekt "Leitungsinformationssystem Ausseerland". Die Kanalisationsanlagen in Grundlsee, Altaussee, Bad Aussee werden im Zuge des Kataster-Projekts vermessen, gereinigt, inspiziert und digital erfasst.
So können neben einer gezielten Sanierungs- und Betriebsoptimierung künftig punktgenaue Lage- und Planauskünfte zum Kanalverlauf gegeben werden.
Über Stock und über Stein
Für uns stellt die Teilnahme an diesem Projekt neben den schönen Eindrücken in der Region aber auch eine große Herausforderung dar: Es gibt sehr viele Kanalschächte und Leitungen, die nicht auf herkömmliche Art und Weise zugänglich und zufahrbar sind.
Mit einem eigens von uns konzipierten und speziell entwickelten Geländereinigungsgerät müssen Kanäle im Felde, im Wald und im Gelände gereinigt werden. Dies wäre ohne unsere jahrelange Erfahrung, unsere bestens ausgebildete Mitarbeiter und hochmoderne Kanalreinigungstechnologien nicht möglich.
Wir kennen jeden einzelnen Schacht und jede Zufahrtsstraße im Ausseerland wie unsere Westentasche
Wir können durch dieses Projekt auf einen außerordentlichen Wissensstand zurückgreifen was örtliche Gegebenheiten im Ausseerland betrifft: Wir kennen sämtliche Kanalschächte, wissen jeden Kanalverlauf und kennen jede Zufahrtsstraße und Möglichkeiten, wie wir zu den Kanälen gelangen.
Schließlich muss im Zuge des Projekts jeder einzelne Kanalschacht im Ausseerland geöffnet und gereinigt werden.
Ein "eigener" Kanalspülwagen fürs Ausseerland -
täglich vor Ort
Zudem kann die Region auch davon profitieren, dass quasi "exklusiv" fürs Ausseerland jeden Tag ein "eigenes" Kanalreinigungsfahrzeug vor Ort ist und An- und Abfahrtswege kombiniert und verringert werden können.
Doch auch nach der Fortführung dieses Kanal-Kataster Projekts ist das Kanalreinigungsfahrzeug vor Ort gesichert: Unser Mitarbeiter aus dem Ausseerland wird die Möglichkeit haben, das Fahrzeug "mit nach Hause" zu nehmen und sämtliche Arbeiten vor Ort durchführen zu können. Zudem können wir dank unserer jahrelangen Erfahrung auf einen großen Kundenstamm in der Region zurückblicken und bieten gerade für die laufende Wartung und Entleerung von Fettabscheidern und Ölabscheidern Sammeltouren im Ausseerland an.
Was bedeutet das Kanal-Kataster Projekt für die Anrainer?
Wir freuen uns auch weiterhin auf erfolgreiche Tage im schönen Ausseerland und steirischen Salzkammergut und bitten zugleich die Anrainer um Verständnis, wenn es teilweise zu kurzen Verkehrsbehinderungen oder Verzögerungen kommt.
Jeder Anrainer kann aktiv den reibungslosen Ablauf unterstützen, indem er Mitarbeiter auf Gegebenheiten oder Besonderheiten hinweist (falls es Planabweichungen gibt, genaue Position von Schächten, etc.)
Hauptsächlich bitten wir um Verständnis, dass Fahrzeuge unter Umständen für den Zeitraum der Kanalreinigungs- und Inspektionsarbeiten Hauseinfahrten, Straßenteile oder Zufahrten verstellen – unsere Mitarbeiter sind stets bemüht, die Arbeiten so rasch wie möglich fertig zu stellen und die Dauer von eventuell blockierten Zufahrten so gering wie möglich zu halten.
Wir sind bemüht, die Kanalreinigung qualitativ auf einem höchstmöglichen Niveau durchzuführen – dies ist nur bei einem reibungslosen Ablauf und ohne Hinderungen vor Ort möglich. Hierfür sind wir auf das Verständnis und die Mitarbeit der Anrainer angewiesen und bitten uns bestmöglich zu unterstützen. Reibungslose Abläufe sorgen für Kosteneinsparungen für die Heimatgemeinde und für wichtige Informationen betreffend Kanalsystem, wovon die Gemeinde und der Wasserverband Ausseerland wie auch jeder Anrainer in den nächsten Jahren enorm profitiert.
Dieser kurze Clip, der anfangs an einen mysteriösen Film erinnern mag, zeigt ein paar Impressionen unserer Mitarbeiter bei ihren Nachteinsätzen.
Wir sind stolz, Mitarbeiter im Team zu haben, die sich diesen harten Arbeiten mit unermüdlichem Ehrgeiz stellen!